Familienforschung Wirth - Hofmann Ahnenforschung der Familien Hofmann und Wirth

Ausgewählte Familien und Personen

Notizen


Bernhard Emil Hofmann

Taufpaten
1. Fr. Posamentier Christia. Henriette Krämer, 2. Heinr. Florenz August Barbier, 3. Johanne Const. Kunz Maurer hier Ehef


Auguste Barbara Papsch

Taufpaten:
Michael Papsch; Zimmergesell aus Schönthal 108;
Barbara Rauch, ehel. Tochter des .... Maurer in Königsberg (a.d. Eger) N°. 228

+ 16:30 Uhr im Altersheim, Schlachthofplatz 3
[] römisch-katholisch Kaplan Lisura, 11:00 Uhr, Alter Friedhof


Bernhard Karl Hofmann

verstorben an einer Lungenentzündung im Annaberger A-Krankenhaus


Charlotte Hilma Rössel

verstorben an Krebs (zu Hause im WZ)


Johann Gottlob Hofmann

Paten:
1.) Johann Christian Seltmann, B. und Berghäuer
2.) Mstr. Johann George Werner, B. und Posamentierer
3.) Fr. Rosina Maria, Mstr. JohannEhrenfried Lötzschens, B. Corduan und Lederbereuters uxor


Christiane Wilhelmine Schiefer

Paten:
1.) Fr. Johanne Concordie, Mstr. Carl Friedrich Seydels, Schneiders in Frohnau, Ehefrau
2.) Johann August Schreiber, ansessiger Berghäuer in Frohnau
3.) Fr. Christiane caroline, weil. Carl Gottlob Bartsch, Mousquetiers im Prinz Maxim. Infant. Regiment hinterl. Wittwe.


Carl Friedrich Eduard Schiefer

* unehelich (evtl von Hofmann)


Christiane Wilhelmine Schiefer

3. Kind unehelich


N.N. Hofmann

Zwilling / Totgeburt,
14. Kind


Carl Friedrich Hofmann

Nottaufe / Zwilling
8. unehel. Kind
Taufpaten:
1.) Mstr. Christian Gotthold Lorenz, B. und Pos. hier.
2.) Fr. Johanne Dorothea Lorenz, des z....en Ehefr.
3.) Carl Heinrich Moritz Hofmann, Einw. u. Posamentierer Stickereimeister hier.


Johann Gottlob Hofmann

Paten:
1.) Johann Christian Seltmann, B. und Berghäuer
2.) Mstr. Johann George Werner, B. und Posamentierer
3.) Fr. Rosina Maria, Mstr. JohannEhrenfried Lötzschens, B. Corduan und Lederbereuters uxor


Johanne Christiane Haferkorn

1. Frau


Christian Hornig

verstarb sehr früh, evtl. Kindstod


kostenlose Statistik